"Hört auf brav zu sein!" (Heide Lex-Nalis, 1950-2018)

Immer wieder muß ich an Heide denken, an diese Worte von ihr. Sie sprach sie in einer sehr emotionalen Festrede bei der Sponsionsfeier meiner Kolleg*innen der FH Campus Wien im Jahr 2017.
"Hört auf brav zu sein, macht auf Euch aufmerksam, seit kritisch und werdet laut"
Sie war meine Lehrvortragende während des Studiums und ich bin froh, sie kennengelernt zu haben!

Leider ist sie sehr überraschend und auch viel zu früh verstorben.
Sie hatte es echt drauf! Und sie hatte noch viel vor....
Ihr zuzuhören war ein Genuss. Mit ihrer ruhigen und besonnenen Art konnte sie Menschen fesseln, mitreißen und Begeisterung wecken.
Begeisterung für einen Beruf, der, ihrer Meinung nach, vermehrt den pflegerischen Aspekt in den Mittelpunkt rücken müsste.
Was hat es nun mit dem "Brav sein" auf sich?
Meinte sie damit, auf die Versäumnisse und Missstände in der Elementarpädagogik hinzuweisen?
Sich nicht bedingungslos alles gefallen zu lassen. sondern kritisch sein und auf die Elementarpädagogik aufmerksam machen?
Eine fundierte Meinung haben, sie laut auszusprechen und dazu zu stehen?
Sich nicht aus der Bahn werfen zu lassen, wenn einem ein kritischer Wind entgegen weht?
Standhaft zu bleiben und seinen Idealen und Überzeugungen treu zu bleiben?
Wenn nun viele von uns ganz laut und überzeugt genau diesen Weg gehen, Meinungen deponieren, wo sie auch gehört werden, dann wäre es bestimmt ganz im Sinne von Heide Lex-Nalis.
Machen wir uns doch gemeinsam auf diesen Weg!
Was meinst Du? Gerne kannst Du Deine Gedanken dazu in einem Kommentar dazu abgeben .....
#letsgetloud #heidelexnalis #elementarpädaogik #neboe #naezukunft #bildungvonanfangan #gemeinsamsindwirstark #wirfürdieelementarpädagogik