top of page

Ich seh`, ich seh`, was du nicht siehst ...

oder warum der Blick von außen neue Möglichkeiten eröffnet...


Kennst Du das auch?

Da leistet man - nach seinem Ermessen - sehr gute pädagogische Arbeit in der Elementarpädagogik,

führt ein kleines oder auch größeres Team als (hingebungsvolle) Leitung,

setzt sich intensiv mit den Wünschen und Bedürfnissen von Kolleg*innen, Eltern, Erziehungsberechtigten oder Vorgesetzten auseinander


und kommt dabei doch nicht von der Stelle?


Man investiert bereits seine wertvolle Freizeit (außerhalb der Vorbereitungszeiten) in sein berufliches Denken und Handeln und erzielt dabei nur ein mäßiges Vorankommen?


Hast Du das Gefühl "auf der Stelle zu laufen" oder "mit angezogener Handbremse" zu fahren?


Kommt Dir das bekannt vor oder bist Du in einer ähnlichen Situation?

Ja?

Muss aber nicht so sein!


Gerade Du in diesem verantwortungsvollen, kreativen Sozialberuf hast Du es Dir nicht verdient, dass all Deine Bemühungen vergebens sein sollen und nicht den gewünschten Erfolg erzielen!


Es gibt ganz einfache Maßnahmen, um wieder gut in Fahrt zu kommen, neuen Schwung aufzunehmen und wieder mit Freude und Begeisterung dem Beruf nachzugehen, wie Du es bereits von Dir kennst und erlebt hast!


Erster Tipp: betrachte Deine derzeitige Situation und stelle fest, was ein neues Ziel sein kann. Visualisiere dieses Ziel und teile es mit Beteiligten!


Aber Achtung: top-down funktioniert da nichts...


Halte es wie Antoine de Saint-Exupéry:

Wenn Du ein Schiff bauen willst, dann trommle nicht Männer zusammen um Holz zu beschaffen, Aufgaben zu vergeben und die Arbeit einzuteilen, sondern lehre die Männer die Sehnsucht nach dem weiten, endlosen Meer.



Zweiter Tipp: Stecke Dir Deine Ziele in einem erreichbaren Rahmen. Gehe den Weg der kleinen Schritte - nur nicht übermütig werden, wie meine Oma immer gesagt hat!

Kleine Ziele erreicht man leichter und die daraus gewonnene Kraft, Freude und Energie



kann man für ein nächst höheres Ziel mitnehmen!


Dritter Tipp: Hole Dir Unterstützung! Es widerspiegelt eine große Professionalität, wenn man sich eingestehen kann, nicht alles alleine machen zu wollen (oder auch zu können).

Externe Begleitung hat oftmals den goldenen Blick" von außen, sieht Aspekte oder Handlungen anders, als die, die sie über einen langen Zeitraum bereits setzen.



Womit ich wieder beim Thema des Posts bin:


Ich seh`, ich seh`, was Du nicht siehst!

kann eine wertvolle Ressource am Weg hin zu einer positiven Veränderung sein!



Hört sich doch schon ein wenig entspannt an oder?


Wenn du möchtest, dann betrachten wir Deine Situation gemeinsam!

Als dipl. Coach (i.A.) und elementarpädagogische Fachfrau mit großer Berufserfahrung begleite ich Dich auf Deinem neuen Weg!


Denn es ist wunderschön, die Segel neu zu setzen, um den Ozean weiter zu bereisen!




#coching #elementarpädagogik #letsgetloud #gemeinsamsindwirstark

#kindergarten #kinderkrippe #freudeamberuf



83 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page